Internships & Scholarship Programs

Praktikum @ FES Washington, DC

Für Studierende und junge B.A. Studienabsolvent_innen besteht die Möglichkeit, ein Praktikum im Washingtoner Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung zu absolvieren. Wir möchten auf folgende Punkte hinweisen, die für ein Praktikum vorausgesetzt werden und zu beachten sind:

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Fachspezifisches Studium mit abgeschlossenem Grundstudium bzw. mind. fünf Semester B.A. Studium.
  • Fortgeschrittene Kenntnisse im Social Media Bereich, die eine Betreuung der Medienpräsenz der FES DC möglich machen
  • Bewerber_innen wenden sich nach Zusage an Cultural Vistas, eine US-amerikanische Non-Profit Organisation, die bei der Beschaffung des Visums helfen kann.
  • Bewerber_innen wenden sich zudem nach Zusage an die GIZ, diese vergibt auch Stipendien, um anfallende Visums- und Reisekosten zu decken.
  • Die FES übernimmt grundsätzlich keine Kosten und leistet kein Entgelt für die Praktikantentätigkeit.
  • Die FES übernimmt keine Haftung für etwaige Unfälle oder Schäden in Verbindung mit dem Praktikum.
  • Der Abschluss notwendiger Versicherungen (z. B. Auslandskrankenversicherung, Haftpflichtversicherung und evtl. Unfallversicherung) fällt in die Verantwortung der Bewerber_innen.

Fragen bitte an c.miller(at)fesdc.org (auf Englisch)

Bewerbungsunterlagen

Bewerber_innen wenden sich bitte frühzeitig mit folgenden Unterlagen bei c.miller(at)fesdc.org (auf Englisch) per E-mail 

  • Lebenslauf mit Passfoto
  • Motivationsschreiben (Why do you want to intern at the Friedrich-Ebert-Stiftung in Washington?)
  • Themenbereiche, denen Ihr besonderes Interesse gilt sowie
  • Den gewünschten Zeitraum für das Praktikum, mind. zwei/max. drei Monate!

Bewerbungsfristen

  • Zeitraum Anfang Januar - Ende Juni: Bewerbungsfrist ist Ende August
  • Zeitraum Anfang September - Ende Dezember: Bewerbungsfrist ist Ende März
  • Im Juli und August werden keine Praktikumsplätze vergeben.
  • Bewerber werden im Folgemonat der Bewerbungsfrist informiert.

 

Info: In Kanada bieten wir keine Praktikumsplätze an!

The Scholarship Program of the Friedrich-Ebert-Stiftung

The promotion of young talent has been one of the founding principles of the FES. The first scholarships were awarded to particularly talented young individuals from a working class milieu who were taking an active part in the young democracy of the Weimar Republic.

For the FES therefore, it is not only the applicants' academic achievement but also their social and political involvement and their personal attitudes that play an important part in the selection process.

Who is eligible?

The FES supports students from public or state-approved universities and from polytechnical colleges. It supports all academic subjects and postgraduate programmes. It is also possible for non-German students to apply for the scholarship programme. They, however, need to study in Germany at the time of application.

In order to find out more about the application process and who to contact please visit the FES Scholarship Department website.

Friedrich-Ebert-Stiftung
USA and Canada

WASHINGTON, DC
+1 202-478-4390
fesdc[at]fesdc.org

OTTAWA, ON
+1 202-478-4390
canada[at]fesdc.org

FES USA and Canada on Facebook

FES USA and Canada on Facebook

Share news and get in touch with us! More

back to top