Joe Biden hat mit Senatorin Kamala Harris eine Frau mit Zukunft zur Vize-Präsidentschaftskandidatin gemacht. Kurs auf den Wahlsieg zu nehmen, ist die Aufgabe, die die Demokraten jetzt haben. Dabei wird es entscheidend sein, gerade die Wählerinnen zu mobilisieren. Die Nominierung von Harris zur Vizepräsidentschaftskandidatin der Demokraten ist dafür der richtige Schritt.
Welche Wählergruppen gilt es zu mobilisieren?
Die Chancen einer erfolgreichen Mobilisierung sind bei dieser Wahl sehr gut, denn seit 2016 wenden sich immer mehr Wählerinnen von Donald Trump wegen des Inhaltes und wegen des Stils seiner Präsidentschaft ab. 2018 gelang bereits der große Wahlsieg der Demokraten im Repräsentantenhaus, und dieses Mal gibt es mit Kamala Harris einen weiteren Mobilisierungsschub. Mit Harris machen die Demokraten deutlich, dass sie die Anliegen von afro-amerikanerinnen, aber auch anderer ethnischer Minderheiten ernst nehmen. Sie wollen denjenigen Partizipation ermöglichen, die bisher oftmals nicht gehört und benachteiligt wurden. Harris kann sich aufgrund ihrer Identität glaubhaft für sie einsetzen.
Was hat das Team Biden/Harris inhaltlich anzubieten? Es geht ihnen v.a. um soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeitsfragen, z.B. wollen die Demokraten den Mindestlohn auf $15 erhöhen, gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit und 12 Wochen bezahlter Elternzeit gesetzlich garantieren sowie Beschäftigte in Privathaushalten und der Gig-Economy in die Schutzvorschriften und Regelungen des Arbeitsgesetzes integrieren, von denen sie bisher ausgeschlossen sind.
WASHINGTON, DC
fesdc[at]fesdc.org
OTTAWA, ON
canada[at]fesdc.org